Umgebung Sommer
Direkt im Erholungsgebiet Ofterschwang
Im Sommer bietet Ofterschwang seinen Gästen abwechslungsreiche und vielseitige Freizeitaktivitäten in freier Natur! Die Wohnung liegt mitten im einem gut markierten Wandergebiet und wartet mit einem ausgezeichneten Radtourennetz auf. Direkt vor dem Haus liegt die Hörnergruppe, wo Sie leicht mit einem 4er Sessellift 1300 Höhenmeter erklimmen können und eine wunderbare Aussicht über die Allgäuer Alpen und das Illertal bekommen. Die Bushaltestelle sowie die Touristeninformation befindet sich direkt vor dem Haus und so ist Ihren Unternehmungen auch ohne Auto keine Grenzen gesetzt.
In Ofterschwang gibt es mehrere Restaurants, eine Eisdiele mit hausgemachten Bauerneis, ein sehenswertes Kirchlein und einen Dorfladen mit einigen Lebensmitteln, frischen Backwaren und dorfeigenen Produkten (Gutes vom Dorf).
Wanderwege und Spaziergänge
In nur 5 Gehminuten von der Wohnung gelangen Sie zum 4er Sessellift Ofterschwang, der Sie direkt zur Weltcuphütte bringt und somit der Ausgangspunkt für viele herrliche Wanderungen in der Hörnergruppe ist. Das Tiefenberger Moor mit vielen flachen Spazierwegen liegt direkt vor der Haustüre. Wandern Sie bis ins Gunzesrieder Tal bis zur Buhl-Alpe und gondeln SIe mit dem Ossi-Reichert Lift wieder zurück - ein Halt in der Sennerei Hüttenberg inklusive. Verspüren Sie Lust auf hochalpine Touren, so ist der Hauptkamm der Allgäuer Alpen mit den Bergbahnen von Oberstdorf und Kleinwalsertal nicht weit. Hier bietet sich ein unendlich großes Wanderwegenetz für Bergwanderer.
Wanderwege zu herrlichen Alpen
- Die Wohnung liegt mitten im Wander- und Skigebiet und die Langlaufloipe ist in 2 Gehminuten zu erreichen. Die Bushaltestelle sowie die Touristeninformation befinden sich direkt vor dem Haus.
- Wurzelhütte
- Sofaalpe (Hochbichlhütte)
- Fahnengehren-Alpe auf der Hörnertour
- Berghaus Schwaben (von Bolsterlang Bergstation)
- Allgäuer Berghof (Wanderweg zur Hochbichlhütte)
- Herrlicher Wanderweg zum Cafe Mayr und das Restaurant am Golfclub Sonnenalp ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Radwegenetz - unendlich weit
Sie sind Genussradler? Dann sind die Hörnerdörfer wie für Sie geschaffen. Egal ob mit dem Rennrad, Mountainbike oder dem E-Bike können Sie auf eine der Touren rund um unsere Ortschaft beginnen. Radeln Sie im flachen Illertal, auf der Moosrunde oder die Oberstdorfer Radrunde. Immer werden Sie von herrlichen Ausblicken begleitet und finden auf den Weg eine Allgäuer Einkehrmöglichkeit. Ganz neu ist der Radweg direkt von Ofterschwang nach Sonthofen. wo Sie Einkaufsmöglichkeiten und alle Annehmlichkeiten einer größeren Stadt erwarten.
Golfen
Nur einige Autominuten entfernt befindet sich zwei öffentliche 18-Loch Golfplätze (Golfresort Sonnenalp in Muderbolz und Golfplatz Oberallgäu bei Fischen). Auf Wunsch können Sie einen Ziehtrolly kostenlos oder einen elektrischen Golftrolley gegen kleiner Gebühr ausleihen.
Einkehren und Ausgehen
In Ofterschwang befinden sich viele Gaststätten mit gut bürgerlicher Küche. In nur 5 Gehminuten erreichen Sie die Schlittehütte mit Allgäuer Schmankerlküche oder das Ofterschwanger Haus mit italienischer Küche und herrlichen Veranstaltungen mit Blaskapellen und Theateraufführungen. Das Restaurant Alphorn in Ofterschwang bietet auf seiner Sonnenterrasse einen herrliche Ausblick auf die Allgäuer Berge. Oder haben sie etwas zu Feiern? Dann gehen Sie doch in das feine Sternerestaurant "Zur Silberdistel" in der bekannten Sonnenalp.
Action rund um Ofterschwang
- Reithalle in Muderbolz - auch mit Ponyreiten
- Downhillroller in Ofterschwang
- Mountaincart in Bolsterlang
- Bogenschießen in Bolsterlang
- Frisbee-Golf beim Allgäuer Berghof
- Minigolfplatz Richtung Bolsterlang und Sonthofen, Fischen
- Gleitschirm-Tandemflug von den höchsten Berggipfeln
- River-Rafting auf Schlauchbooten an der Iller oder Kanutouren
- Besuch einer Schaukäserei oder einer Brauerei
- Schwimmspaß im Wonnemar Erlebnisbad, im Freibad in Fischen oder am Sonthofer- und Ortwanger Baggersee.
Ausflüge ohne Grenzen
Ofterschwang ist der ideale Ausgangspunkt für Besichtigungstouren rund ums Allgäu. Ganz in der Nähe befinden sich die Oberstorfer Attraktionen wie Breitachklamm, Skiflug- und Skisprungschanzen, Audi-Arena oder das Schnapsmuseum. Die Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Bergwelt bietet Ihnen mit den Bergbahnen (Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck, Walmendinger Hornbahn und Kanzelwandbahn mit Leichtigkeit schöne Ausblicke und Ausgangspunkte für herrliche Bergtouren.
Auch weitere Ziele wie die Königsschlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau oder Linderhof sind gut zu erreichen. In nur 1 Autostunde befinden Sie sich am Bodensee, in Füssen, in Memmingen oder gar in Reute auf der neuen Hängebrücke Highline 179.
Naturpark Nagelfluhkette
Seit 2008 ist Ofterschwang im Naturpark Nagelfluhkette. Die Nagelfluhkette hat als erstes Gebiet im Bayerischen Alpenraum die Auszeichnung erhalten und ist der erste grenz-überschreitende Naturpark zwischen Deutschland und Österreich. Der Nationalpark beginnt mit dem Mittag (1451m) in Immenstadt, erstreckt sich über 20 km und beinhaltet insgesamt 13 Gipfel. Hier gibt es viel zu Entdecken und zum Anfassen. Auf einer Tour über die Hörnerkette, von der die Orte ihren Namen haben, fühlt man sich immer wieder von der nordisch anmutenden Schönheit der Bergwälder überwältigt. Ganz besonders interessant ist auch die Erlebnis-Ausstellung "Expedition Nagelfluh" im AlpseeHaus in Bühl nur ganze 10 km von uns entfernt.